WO DER OLIVENBAUM WÄCHST, LEBT DER MENSCH

WO DER OLIVENBAUM WÄCHST, LEBT DER MENSCH

olivenöl aus poggio guidO

WO DER OLIVENBAUM WÄCHST, LEBT DER MENSCH

WO DER OLIVENBAUM WÄCHST, LEBT DER MENSCH

olivenöl aus poggio guidO
Olivenzweig Olivenölflasche

oil.lers OLIVENÖL

oil.lers OLIVENÖL

Natur pur, unverfälscht und einzigartig.
.

 

ein gutes Olivenöl ist
der Anfang von allem!

 

Olivenzweig grüne Oliven
Olivenzweig grüne Oliven Olivenölflasche Brot Salz

Probiere den Unterschied und genieße ein Stück Toskana

Der Name oil.lers ist kein Zufall – er verbindet unseren Familiennamen Oellers mit dem, was wir auf unserem Landgut Poggio Guido mit ganzem Herzen herstellen: ein naturbelassenes, biologisches Olivenöl, das mehr ist als nur eine Zutat in einem Gericht. Es ist Ausdruck von Qualität, Ursprünglichkeit und Lebensfreude.

Unsere Oliven sind ein kostbarer Schatz – gereift unter toskanischer Sonne, gepflegt mit Sorgfalt und von uns per Hand geerntet. Vom Baum bis zur Flasche begleiten wir jeden Schritt selbst. So entsteht ein hochwertiges, gesundes Öl, das nicht industriell, sondern mit Liebe persönlich hergestellt wird.

oil.lers bringt die Sonne der Toskana in deine Küche – und verwandelt jedes Gericht in etwas Besonderes. Am Besten aber schmeckt es pur – mit einem frischen Stück Weißbrot und einer Prise Meersalz. Unser Olivenöl kann auch im Gegensatz zu anderen Fetten und Ölen auf höchste Temperaturen erhitzt werden. Der Siedepunkt liegt bei 210°C bis 220 C.

Unser Olivenöl ist „Eurofins“ zertifiziert (nach EU-Verordnung Nr. 2022/2104) und enthält über 500 mg/kg Plyphenole, die dazu beitragen, die Blutfette vor oxidativem Stress zu schützen. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 20 Gramm ein.

Seit einigen Jahren beschäftigt sich die Forschung besonders intensiv mit den phenolischen Verbindungen in der Olivenfrucht. Sie haben einen positiven Einfluss auf die Gesundheit, denn sie wirken antioxidativ, entzündungshemmend und schützen vor Krebs.

Die wichtigsten Fettsäuren im Olivenöl sind:

  • Ölsaure, einfach ungesättigt (Anteil 47 bis 84 Prozent)
  • Linolsäue (Omega-6), mehrfach ungesättigt (3 bis 21 Prozent)
  • Alpha-Linolsäure (Omega-3), mehrfach ungesättigt (0,2 bis 1,5 Prozent)
  • Plamitinsäure, gesättigt (7 bis 20 Prozent)
  • Stearinsäure, gesättigt (1 bis 4 Prozent)

OLIVENÖL-CUVEÉ.

UNSER OLIVENÖL-CUVEÉ.

DIE PERFEKTE Mischung aus drei Olivensorten

Unser oil.lers Olivenöl-Cuveé entsteht in der hochmodernen Mühle Frantoio Etrusco südlich von Siena – dort, wo Handwerk auf Innovation trifft. Mit viel Feingefühl wird hier ein Öl gepresst, das Reinheit, Frische und Geschmack auf höchstem Niveau vereint.

Das leuchtend grüne Olivenöl duftet intensiv – als stünde man mitten in einer frisch gemähten Wildkräuterwiese. Am Gaumen entfaltet es sich lebendig: Eine feine, pfeffrige Schärfe im Hals entwickelt sich zu einer eleganten Bitterkeit, die sich weich und harmonisch im Mundraum ausbreitet.

Ein Olivenöl, das Charakter zeigt – und jeden Tropfen zum Erlebnis macht – dank dieser drei Sorten:

Poggio Guido Olivenbaum Olivenhain Olivenernte

Leccino:

Ursprünglich in der Toskana beheimatet, hat sich diese Olivensorte längst über ganz Italien hinaus einen Namen gemacht und wird heute auch international kultiviert. Ihre Früchte reifen vergleichsweise früh und zeichnen sich durch einen ausgewogenen Gehalt an Polyphenolen und Ölsäure aus – ein harmonisches Profil, das Qualität und Vielseitigkeit vereint.

  • Dominierendes Aroma von grünen Mandeln

  • Nebenaromen: grasige Noten, Artischocke

  • Im Geschmack mild- bis mittelfruchtig, mit zumeist dezenten Bitternoten und mittlerer Schärfe

Frantoio:

Die Frantoio – eine der weltweit meist kultivierten Olivensorten. Ihr Ursprung liegt in der Toskana, doch aus ihr ging eine ganze Familie genetisch verwandter Sorten hervor: etwa die Taggiasca in Ligurien, die Casaliva am Gardasee oder die Raggia (auch Raggiola) in den Marken.

  • Dominierendes Aroma von grünen Mandeln

  • Nebenaromen: grasige Noten, Artischocke

  • Im Geschmack mild- bis mittelfruchtig, mittelkräftige Bitternoten und mittlere pfeffrige Schärfe

Poggio Guido Olivenbaum Olivenhain Olivenernte

Pendolino:

Diese traditionsreiche Sorte stammt aus der Toskana. Charakteristisch sind ihre elegant herabhängenden Zweige, die im Wind sanft pendeln – eine Eigenschaft, der sie ihren Namen verdankt. Oft als Maurino fiorentino bezeichnet, ist sie nicht nur aromatisch, sondern auch ein geschätzter Bestäuber für viele andere Olivensorten. Ihre frühe und lang anhaltende Blütezeit macht sie dafür besonders wertvoll.

  • Dominierendes Aroma sind Mandeln, Blattzichorie und schwarzer Pfeffer
  • Im Geschmack mild betonte Pikantheit
Poggio Guido Olivenbaum Olivenhain Olivenernte

Leccino:

Ursprünglich in der Toskana beheimatet, hat sich diese Olivensorte längst über ganz Italien hinaus einen Namen gemacht und wird heute auch international kultiviert. Ihre Früchte reifen vergleichsweise früh und zeichnen sich durch einen ausgewogenen Gehalt an Polyphenolen und Ölsäure aus – ein harmonisches Profil, das Qualität und Vielseitigkeit vereint.

  • Dominierendes Aroma von grünen Mandeln

  • Nebenaromen: grasige Noten, Artischocke

  • Im Geschmack mild- bis mittelfruchtig, mit zumeist dezenten Bitternoten und mittlerer Schärfe

Frantoio:

Die Frantoio – eine der weltweit meist kultivierten Olivensorten. Ihr Ursprung liegt in der Toskana, doch aus ihr ging eine ganze Familie genetisch verwandter Sorten hervor: etwa die Taggiasca in Ligurien, die Casaliva am Gardasee oder die Raggia (auch Raggiola) in den Marken.

  • Dominierendes Aroma von grünen Mandeln

  • Nebenaromen: grasige Noten, Artischocke

  • Im Geschmack mild- bis mittelfruchtig, mittelkräftige Bitternoten und mittlere pfeffrige Schärfe

Poggio Guido Olivenbaum Olivenhain Olivenernte

Pendolino:

Diese traditionsreiche Sorte stammt aus der Toskana. Charakteristisch sind ihre elegant herabhängenden Zweige, die im Wind sanft pendeln – eine Eigenschaft, der sie ihren Namen verdankt. Oft als Maurino fiorentino bezeichnet, ist sie nicht nur aromatisch, sondern auch ein geschätzter Bestäuber für viele andere Olivensorten. Ihre frühe und lang anhaltende Blütezeit macht sie dafür besonders wertvoll.

  • Dominierendes Aroma sind Mandeln, Blattzichorie und schwarzer Pfeffer
  • Im Geschmack mild betonte Pikantheit

WIR. DIE OELLERS

WIR. DIE OELLERS

UNSER WEG VON BAD AIBLING NACH SIENA

Poggio Guido Olivenbaum Olivenhain Olivenernte Hendrik
Daniela Olivenölflasche

Hallo, ich bin Daniela Oellers, zusammen mit meinem Mann Hendrik und unseren zwei Söhnen haben wir uns einen lang gehegten Traum erfüllt: Wir haben unser Herz entscheiden lassen und ein Landgut in der wunderschönen Toskana gekauft – umgeben von sanften Hügeln, Zypressen und vor allem: riesigen Olivenhainen! Wir sind keine italienischen Landwirte in fünfter Generation. Wir sind Suchende, Träumende – und jetzt Olivenbauern bei Siena.

Mit viel Leidenschaft und noch mehr Lernbereitschaft haben wir Poggio Guido zum Leben erweckt. Jeder Baum, jede Flasche oil.lers Olivenöl, jeder gedeckte Tisch erzählt von unserer Reise – und davon, dass man manchmal einfach nur den Mut braucht, um etwas zu wagen und Neuem Raum zu geben.

Wir lieben den Duft der Erde, die warmen Sonnenstrahlen auf den alten Olivenbäumen und die intensiven Aromen mediterraner Gewürze. Hier erleben wir die Natur mit all unseren Sinnen – und bald kannst du ein Stück dieser Leidenschaft mit uns teilen!

Wir freuen uns, diesen Weg mit dir zu teilen.

Hallo, ich bin Daniela Oellers, zusammen mit meinem Mann Hendrik und unseren zwei Söhnen haben wir uns einen lang gehegten Traum erfüllt: Wir haben unser Herz entscheiden lassen und ein Landgut in der wunderschönen Toskana gekauft – umgeben von sanften Hügeln, Zypressen und vor allem: riesigen Olivenhainen! Wir sind keine italienischen Landwirte in fünfter Generation. Wir sind Suchende, Träumende – und jetzt Olivenbauern bei Siena.

Mit viel Leidenschaft und noch mehr Lernbereitschaft haben wir Poggio Guido zum Leben erweckt. Jeder Baum, jede Flasche oil.lers Olivenöl, jeder gedeckte Tisch erzählt von unserer Reise – und davon, dass man manchmal einfach nur den Mut braucht, um etwas zu wagen und Neuem Raum zu geben.

Wir lieben den Duft der Erde, die warmen Sonnenstrahlen auf den alten Olivenbäumen und die intensiven Aromen mediterraner Gewürze. Hier erleben wir die Natur mit all unseren Sinnen – und bald kannst du ein Stück dieser Leidenschaft mit uns teilen!

Wir freuen uns, diesen Weg mit dir zu teilen.

Hallo, ich bin Daniela Oellers, zusammen mit meinem Mann Hendrik und unseren zwei Söhnen haben wir uns einen lang gehegten Traum erfüllt: Wir haben unser Herz entscheiden lassen und ein Landgut in der wunderschönen Toskana gekauft – umgeben von sanften Hügeln, Zypressen und vor allem: riesigen Olivenhainen! Wir sind keine italienischen Landwirte in fünfter Generation. Wir sind Suchende, Träumende – und jetzt Olivenbauern bei Siena.

Mit viel Leidenschaft und noch mehr Lernbereitschaft haben wir Poggio Guido zum Leben erweckt. Jeder Baum, jede Flasche oil.lers Olivenöl, jeder gedeckte Tisch erzählt von unserer Reise – und davon, dass man manchmal einfach nur den Mut braucht, um etwas zu wagen und Neuem Raum zu geben.

Wir lieben den Duft der Erde, die warmen Sonnenstrahlen auf den alten Olivenbäumen und die intensiven Aromen mediterraner Gewürze. Hier erleben wir die Natur mit all unseren Sinnen – und bald kannst du ein Stück dieser Leidenschaft mit uns teilen!

Wir freuen uns, diesen Weg mit dir zu teilen.

Poggio Guido Olivenbaum Olivenhain Olivenernte Hendrik
Daniela Olivenölflasche
Daniela erdige Hände
Daniela erdige Hände

LANDGUT. POGGIO GUIDO

Ein Ort, an dem die Zeit ein wenig langsamer vergeht

Unser Alltag folgt dem Rhythmus der Natur: den Jahreszeiten, der Olivenernte, dem Duft von Rosmarin und Thymian in der Luft. Zwischen alten Olivenbäumen und unter der toskanischen Sonne entsteht unser oil.lers Olivenöl – ein Produkt voller Sorgfalt, Hingabe und Geschmack.

Doch Poggio Guido ist mehr als nur ein Landgut. Es ist ein Ort des Ankommens. Für Freunde, Familie, Gäste – für alle, die das Echte suchen. Hier feiern wir das Leben mit langen Abenden am Tisch, gutem Wein, herzlichem Lachen und wertvollen Gesprächen. Jeder Moment ist eine Einladung, das Hier und Jetzt zu genießen.

LANDGUT. POGGIO GUIDO

Ein Ort, an dem die Zeit ein wenig langsamer vergeht

Nach Jahren der Sehnsucht nach einem einfacheren, naturverbundenen Leben haben wir den Schritt gewagt – raus aus dem Alltag, hinein in ein neues Kapitel. Mitten in der malerischen Hügellandschaft der Toskana haben wir Poggio Guido gefunden: ein Landgut, das mehr ist als nur ein Ort. Es ist unser Herzensprojekt, unser Kraftquelle.

Hier wollen wir nicht nur unser exzellentes, kaltgepresstes Olivenöl oil.lers in echter Handarbeit herstellen – wir möchten einen Ort schaffen, der Menschen verbindet. Einen Ort, der die Werte von Tradition, Nachhaltigkeit und italienischer Lebensfreude auf ganz natürliche Weise vereint.

Unser Alltag folgt dem Rhythmus der Natur: den Jahreszeiten, der Olivenernte, dem Duft von Rosmarin und Thymian in der Luft. Zwischen alten Olivenbäumen und unter der toskanischen Sonne entsteht unser oil.lers Olivenöl – ein Produkt voller Sorgfalt, Hingabe und Geschmack.

Doch Poggio Guido ist mehr als nur ein Landgut. Es ist ein Ort des Ankommens. Für Freunde, Familie, Gäste – für alle, die das Echte suchen. Hier feiern wir das Leben mit langen Abenden am Tisch, gutem Wein, herzlichem Lachen und wertvollen Gesprächen. Jeder Moment ist eine Einladung, das Hier und Jetzt zu genießen.

ERNTEZEIT.

ERNTEZEIT.

VOM BAUM BIS ZUR FLASCHE

SEI LIVE DABEI.

SEI LIVE DABEI.

WERDE TEIL DER OIL.LERS SOCIAL MEDIA COMMUNITY UND TAUCHE EIN IN UNSERE WELT

KONTAKT AUFNEHMEN

Du möchtest das oil.lers Olivenöl kaufen, hast Fragen zu Poggio Guido oder möchtest einfach Hallo sagen? Schreib uns – wir freuen uns!